Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit mit GEOMET®.
In der Agrarindustrie sind Verbindungselemente, Federn und andere Metallteile einem aggressiven Umfeld ausgesetzt und müssen eine besonders hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Düngemittel, Steinschlag, Witterungseinflüsse und Korrosion aufweisen.
Deshalb benötigen OEMs aus der Agrarindustrie hochwertige Korrosionsschutzsysteme, damit ihre Maschinen reibungslos und effizient laufen. GEOMET® wurde von NOF METAL COATINGS GROUP, dem weltweiten Marktführer für Korrosionsschutzbeschichtungen aus Zinklamellen, entwickelt und ist eine multifunktionale Technologie aus Zink- und Aluminiumlamellen, die in der Agrarindustrie von vielen großen Unternehmen eingesetzt wird.
GEOMET® liefert eine hohe Korrosionsbeständigkeit (mit einer Beständigkeit im Salzsprühnebeltest von bis zu 1.000 Stunden oder mehr ohne Rotrost), ermöglicht geringe Schichtdicken, um sicherzustellen, dass die Gewinde der Befestigungselemente nicht beeinträchtigt werden, und bietet ein Oberflächenreinigungs- und Beschichtungsverfahren, das jedes Risiko einer Wasserstoffversprödung ausschließt. Darüber hinaus ist es nach Applikation mit Farbe kompatibel, kann mit einer Reihe von Topcoats geschmiert werden, um die Verbindungen zu sichern und die Montage und Demontage zu erleichtern, und erhöht die mechanische Beständigkeit gegen „Angriffe“ durch Montagewerkzeuge, Temperaturschocks und Chemikalien.

Aktiver Schutz für Metallteile.
Der Erfolg der hohen Korrosionsbeständigkeit von GEOMET® liegt in der Kombination verschiedener Mechanismen: Haftung am Untergrund, Barriereschutz, Opferschutz und Selbstheilungseffekt.
Die Überlappung von Zink- und Aluminiumlamellen wirkt wie die Ziegel eines Daches und bildet eine Barriere zwischen dem zu schützenden Metall und der korrosiven Atmosphäre. Diese Struktur erschwert es aggressiven Substanzen, die Beschichtung zu durchdringen und die Metalloberfläche zu erreichen.
Zinklamellen korrodieren (indem sie sich selbst opfern), um das Grundmaterial aus Stahl zu schützen, während die Rolle der Aluminiumlamellen darin besteht, die Korrosionswirkung zu verlangsamen, so dass die beschichteten Teile länger korrosionsbeständig sind. Durch den natürlichen Verbrauch des Zinks entstehen letztendlich Salze, die kleine Beschädigungen der Beschichtung ausgleichen und als Korrosionsschutzmittel für das Substrat dienen.
Wasserbasierte, umweltfreundliche Beschichtung.
GEOMET® Zinklamellenbeschichtungen sind umweltfreundliche Beschichtungen auf Wasserbasis, die im Vergleich zu anderen Beschichtungen einen geringeren CO2-Fußabdruck und Wasserverbrauch aufweisen. Mit GEOMET® ist es möglich, eine Mikroschicht von 8 – 10 Mikrometern zu erhalten, die dem Metall eine hohe Korrosionsbeständigkeit verleiht und die neuesten strengen Anforderungen der Landwirtschaft erfüllt.
Die extrem geringe Schichtdicke von GEOMET® eignet sich sogar für Bauteile mit Feingewinde und macht unsere Technologie in der Landwirtschaft und in anderen Industrien, in denen hochfester Stahl der Klasse bis 12.9 verwendet wird, zur Referenz für Schrauben, Verbindungselemente und große Teile.
Die hohe Korrosionsbeständigkeit ist nicht die einzige Anforderung an die Landmaschinen. Maßtoleranzen, Schraubenmontage bei einem spezifischen Drehmoment, Reibwertstabilität nach Mehrfachverschraubung, Beständigkeit gegen Hitze und Chemikalien und das Erscheinungsbild sind allesamt wichtige Faktoren.
Eine große Auswahl an Topcoats, mit zahlreichen Funktionen.
Unsere Topcoat-Technologien wurden für geringe Schichtdicken entwickelt und können auf unseren Basecoat aufgebracht werden, um viele Funktionen zu erfüllen: kontrollierte Reibung, chemische Beständigkeit, erhöhte Korrosionsbeständigkeit oder Temperaturbeständigkeit. Unser Bestseller, das PLUS® VLh, bietet hervorragende tribologische Leistungen und Stabilität bei Mehrfachverschraubungen mit verschiedenen Gegenstücken, auch bei hoher Belastung der Teile.
Beschichtungen müssen auch Metallteile vor Korrosion schützen, die mit Salz-, Phosphor-, Schwefelsäure und anderen chemischen Mitteln in Berührung kommen. Die NOF METAL COATINGS GROUP bietet Beschichtungen wie z.B. GEOKOTE® an, die auf den GEOMET® – Basecoat aufgetragen werden und die Metallteile vor den genannten aggressiven Substanzen schützen.
Durch das Wissen, das wir in jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit verschiedenen OEMs erworben haben, gewährleisten unsere Zinklamellenbeschichtungen, die Haltbarkeit, das ästhetische Erscheinungsbild und die Funktionalität landwirtschaftlicher Komponenten.
Kontakt: Andrea Erriu (Account Manager)
E-Mail: andrea.erriu@nofmetalcoatings.eu
Tel. : +393668747354
www.nofmetalcoatings.com